Amalgam-Sanierung – Sichere und schonende Entfernung von Amalgamfüllungen

Unter einer Amalgam-Sanierung versteht man den sicheren Austausch alter Amalgamfüllungen durch moderne, quecksilberfreie und biokompatible Zahnfüllungen. Viele Patientinnen und Patienten entscheiden sich dafür, um mögliche Belastungen durch Quecksilber zu reduzieren und gleichzeitig ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten.

Höchste Sicherheitsstandards in unserer Praxis

In unserer Praxis erfolgt die Amalgam-Entfernung stets unter strengsten Schutzmaßnahmen, um die Aufnahme von Amalgampartikeln oder Quecksilberdämpfen zu vermeiden. Wir setzen dabei auf:

Lokale Betäubung

für eine schmerzfreie Behandlung

Kofferdam (Gummischutz)

zum sicheren Abdecken von Mund- und Rachenraum

Spezielle Bohrtechnik

mit geringer Wärmeentwicklung

Hochleistungs-Absaugung

mit Spezialsaugern

Kontinuierliche Wasser- und Luftkühlung

für optimale Temperaturkontrolle während der Behandlung

Zusätzliche Schutzmaßnahmen

wie Aktivkohle oder Chlorella auf Wunsch

Das Behandlungsergebnis

Nach der Entfernung der Amalgamfüllungen werden die Zähne mit hochwertigen, langlebigen Materialien wie Komposit oder passgenauen Keramik-Inlays versorgt.

Das Ergebnis: gesunde, funktionelle und natürlich aussehende Zähne – ganz ohne Amalgam.

Ihre Vorteile einer Amalgam-Sanierung bei uns

Reduzierung der Quecksilberbelastung

Eliminierung potenzieller Gesundheitsrisiken durch Quecksilberfreisetzung aus alten Amalgamfüllungen.

Hochwertige und ästhetische Zahnversorgung

Natürlich aussehende Füllungen, die sich perfekt in Ihr Lächeln integrieren.

Schutz der Zahnsubstanz

Moderne Materialien schonen die natürliche Zahnsubstanz und bieten optimalen Schutz.

Biokompatible Materialien

Körperverträgliche Materialien für bestmögliche Verträglichkeit und Langlebigkeit.

Kontakt

Frohmestraße 15, 22457 Hamburg-Schnelsen

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Beratung

Wir informieren Sie gerne persönlich über den Ablauf, die Kosten und die für Sie passenden Alternativen.